LEISTUNGEN / WÄRMESCHUTZ
Thermische Bauphysik – Wärmeschutz
Wärmeschutz und Nachhaltigkeitszertifizierung
Ob Neubau oder Sanierung – ein ganzheitlicher Blick auf Energieeffizienz, Wärmeschutz und Nachhaltigkeit ist heute unverzichtbar. Mit fundierter bauphysikalischer Planung und zertifizierter Nachhaltigkeitsbewertung sorgen wir dafür, dass Ihr Gebäude höchsten Ansprüchen gerecht wird – komfortabel, förderfähig und langfristig wirtschaftlich.

Warum thermische Bauphysik so wichtig ist
Um Behaglichkeit und Komfort in einem Gebäude bei maximaler Energieeffizienz zu gewährleisten, rückt die Bauphysik immer weiter in den Vordergrund der Planung. Gerade im Wohnungsbau werden diese Ziele immer wichtiger. Dies betrifft sowohl unsere Neubaukunden als auch diejenigen, die ein bereits bestehendes Gebäude sanieren oder umbauen.
Der Schutz von Baukonstruktionen, die Einsparung von Heizenergie und eine nachhaltige Energieplanung sind dabei Anliegen, die Bauherren in der Planungsphase beschäftigen, ebenso wie die Möglichkeiten der Inanspruchnahme von Förderungen und Zuschüssen.
Eine präzise bauphysikalische Planung reduziert den Energieverbrauch, erhöht den Wohnkomfort und sichert Ihnen den Zugang zu attraktiven Förderprogrammen. TRAGWERK denkt Energie und Nachhaltigkeit von Anfang an mit.
Unsere Leistungen im Bereich der thermischen Bauphysik
Unsere Leistungen im Bereich der thermischen Bauphysik decken Nachweise und Berechnungen ab, um die energetischen Anforderungen an Ihr Bauvorhaben zuverlässig und förderfähig umzusetzen:
Erstellung von Energie- & Sanierungskonzepten für Neubau und Bestandsgebäude
Erstellung eines Wärmeschutznachweises nach GEG, Bauteilnachweisen, Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes und Energieausweise
Wärmebrückenberechnung und Beurteilung von bauphysikalischen Detailpunkten, Gleichwertigkeitsnachweise und Berechnung von U-Werten für Baukonstruktionen
Durchführung von Blower-Door-Messungen
Unsere Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung (QNC/QNG):
Mit der richtigen Zertifizierung steigern Sie nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern erfüllen auch wesentliche Voraussetzungen für zukunftsorientiertes Bauen und Fördern. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Ökobilanzierung bis zur Einreichung.
- Betrachtung von baubedingten Umwelt- und Klimaauswirkungen im gesamten Lebenszyklus des Bauwerks im Rahmen eines „Life cycle assessments“ (LCA)
- Zertifizierung des Gebäudes nach den geltenden Anforderungen und Kriterien des BIRN Institutes

Energieeffizienz beginnt mit guter Planung.
Wir unterstützen Sie mit Expertise in Bauphysik und Nachhaltigkeit.
Ob Sie ein neues Gebäude planen oder ein bestehendes sanieren: Gemeinsam entwickeln wir ein energetisches und ökologisches Konzept, das zu Ihren Zielen passt – rechtssicher, förderfähig und zukunftsorientiert. Lassen Sie uns darüber sprechen.
Unsere Experten
Unser 20-köpfiges Team aus erfahrenen Statikern, Technikern und Bauzeichnern steht Ihnen mit Expertise bei Ihrem Sanierungsprojekt als zuverlässiger Partner zur Seite. Bei uns erhalten Sie eine umfassende Betreuung für Ihre energetische Sanierung und den statischen Umbau – dank unserer energetischen Tragwerksplanung.

Niklas Becker, B. Eng.
Energie-Effizienz-Experte

Laura Schu
Bautechnikerin - Energieberaterin

Marcus Linden, B. Eng.
Energie-Effizienz-Experte